Blog
Schön, dass du zu meinem Blog gefunden hast. Hier nehme ich dich mit hinter die Kulissen von Einfach umsetzen! und schreibe über Themen rund um Zeitmanagement und Selbstorganisation.
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
Schon vor einer ganzen Weile hat Melanie Hafner zur Blogparade aufgerufen unter dem Motto „Zeig, wer du bist“. Eigentlich dachte ich, ich hätte keine Zeit für einen eigenen Beitrag. Außerdem steht ja schon ganz viel darüber, wer ich bin, auf meiner „Über mich“-Seite. Warum also noch mal was dazu...
Die Pomodoro-Technik – wie dir eine Tomate dabei hilft, den Fokus zu behalten
Eine der größten Herausforderungen beim Umsetzen von Vorhaben und To-dos ist es, konzentriert und fokussiert an einer gewählten Aufgabe dranzubleiben und sich nicht ständig von anderen Dingen ablenken zu lassen. Dabei kann dir die sogenannte Pomodoro-Technik eine gute Unterstützung sein.
Mein Gewohnheitstracker – warum ich eine neue Routine lieber auf Papier festhalte
Warum ich beim Etablieren einer neuen Gewohnheit meine Fortschritte lieber auf Papier festhalte statt in einer App, erkläre ich in diesem Beitrag.
Eine neue tägliche Gewohnheit etablieren – 4 Tipps und ein nützliches Hilfsmittel
Du willst eine neue Gewohnheit etablieren? Hier findest du 4 Tipps, die dir dabei helfen – und ein nützliches Hilfsmittel, das dich beim Dranbleiben unterstützt.
Selbstreflexion – warum eigentlich und wie du sie ganz leicht an fünf Fingern abzählst
Selbstreflexion ist gerade für Selbstständige besonders wichtig. In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Gedanken zum Thema mit dir und stelle dir unter anderem meine Lieblingsmethode für die Selbstreflexion vor, die dich kaum Zeit kostet und ganz leicht „nebenbei“ erledigt werden kann.
Wie du dir das Parkinsonsche Gesetz zunutze machen kannst
Das Parkinsonsche Gesetz ist im Zeitmanagement ein wichtiges Prinzip. Es besagt, dass Arbeit immer genau die Zeit beansprucht, die dafür zur Verfügung steht. Wie du diesen Umstand für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
Schon vor einer ganzen Weile hat Melanie Hafner zur Blogparade aufgerufen unter dem Motto „Zeig, wer du bist“. Eigentlich dachte ich, ich hätte keine Zeit für einen eigenen Beitrag. Außerdem steht ja schon ganz viel darüber, wer ich bin, auf meiner „Über mich“-Seite. Warum also noch mal was dazu...
Die Pomodoro-Technik – wie dir eine Tomate dabei hilft, den Fokus zu behalten
Eine der größten Herausforderungen beim Umsetzen von Vorhaben und To-dos ist es, konzentriert und fokussiert an einer gewählten Aufgabe dranzubleiben und sich nicht ständig von anderen Dingen ablenken zu lassen. Dabei kann dir die sogenannte Pomodoro-Technik eine gute Unterstützung sein.
Mein Gewohnheitstracker – warum ich eine neue Routine lieber auf Papier festhalte
Warum ich beim Etablieren einer neuen Gewohnheit meine Fortschritte lieber auf Papier festhalte statt in einer App, erkläre ich in diesem Beitrag.
Eine neue tägliche Gewohnheit etablieren – 4 Tipps und ein nützliches Hilfsmittel
Du willst eine neue Gewohnheit etablieren? Hier findest du 4 Tipps, die dir dabei helfen – und ein nützliches Hilfsmittel, das dich beim Dranbleiben unterstützt.
Selbstreflexion – warum eigentlich und wie du sie ganz leicht an fünf Fingern abzählst
Selbstreflexion ist gerade für Selbstständige besonders wichtig. In diesem Beitrag teile ich meine persönlichen Gedanken zum Thema mit dir und stelle dir unter anderem meine Lieblingsmethode für die Selbstreflexion vor, die dich kaum Zeit kostet und ganz leicht „nebenbei“ erledigt werden kann.
Wie du dir das Parkinsonsche Gesetz zunutze machen kannst
Das Parkinsonsche Gesetz ist im Zeitmanagement ein wichtiges Prinzip. Es besagt, dass Arbeit immer genau die Zeit beansprucht, die dafür zur Verfügung steht. Wie du diesen Umstand für dich nutzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Bleib auf dem Laufenden
Du möchtest immer die neuesten Infos zu „Einfach umsetzen!“ sowie Tipps rund um die Themen Selbstmanagement und Selbstorganisation? Dann abonniere meine News.